Eine Hausstaubmilbenallergie ist eine allergische Reaktion auf die Ausscheidungen von Hausstaubmilben. Diese winzigen, spinnenartigen Lebewesen, kommen in jedem Haushalt vor. Die Milben sind zu klein, um sie zu sehen. Sie ernähren sich von den toten Hautzellen, die Menschen und Haustiere im Prinzip ständig verlieren.

Du möchtest eine genauere Erklärung?
Was ist Hausstaubmilbenallergie?
Hausstaubmilben sind kleine Spinnentiere, die in feuchten Räumen wie Betten und Teppichen leben. Sie ernähren sich von menschlichen Hautschuppen und scheiden diese aus. Diese mikroskopisch kleinen Schuppen sind es, die bei den meisten Menschen Allergien gegen Hausstaubmilben auslösen. Wenn Sie Asthma haben oder auf bestimmte Dinge in Ihrer Umgebung empfindlich reagieren, möchten Sie vielleicht mehr über Hausstaubmilbenallergien wissen. Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten dieser Erkrankung und ihren Auswirkungen, damit Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können, wenn Sie glauben, dass Sie daran leiden könnten.
Was sind Hausstaubmilben?
Hausstaubmilben sind sehr kleine Arthropoden, die sich von menschlichen Hautschuppen ernähren, die der Mensch täglich absondert. Die Milben ernähren sich auch von anderen mikroskopisch kleinen Organismen, die in Bettwäsche, Teppichen und Möbeln zu finden sind, insbesondere in feuchten Umgebungen. Tatsächlich sind die feuchten und warmen Bedingungen in unseren Betten und Kissen ideal für ihr Wachstum.
Es gibt zwei häufige Arten von Hausstaubmilben, die den Menschen befallen: die Hausstaubmilbe, die in Innenräumen sehr verbreitet ist, und die tropische Hausstaubmilbe. Beide gedeihen in warmen und feuchten Umgebungen, vor allem in unseren Wohnungen, z. B. in unseren Betten und Kissen, Sofas und Teppichen.
Ist eine Hausstaubmilbenallergie ernst?
Wenn Sie Asthma haben oder auf bestimmte Dinge in Ihrer Umgebung empfindlich reagieren, möchten Sie vielleicht mehr über Hausstaubmilbenallergien wissen. Dieser Artikel befasst sich mit den Einzelheiten dieser Erkrankung und ihren Auswirkungen, damit Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen können, wenn Sie glauben, dass Sie darunter leiden könnten.
Die häufigsten Symptome von Hausstaubmilbenallergien sind Niesen, eine laufende Nase, Husten und Hautreizungen. Vielleicht bemerken Sie auch, dass Ihr Hals kratzt oder schmerzt oder dass Ihre Nase verstopft ist. Weitere Symptome sind Kopfschmerzen und Müdigkeit, und Sie könnten auch launisch sein. Die meisten dieser Symptome treten auf, wenn die Hausstaubmilbenallergie am schlimmsten ist, also in der Regel im Herbst und Winter, wenn die Milbenpopulation am höchsten ist. Je nachdem, wie empfindlich Sie auf Hausstaubmilben reagieren, können die Symptome leicht oder schwerwiegend sein.
Wie geht man mit einer Hausstaubmilbenallergie um?
Wenn Sie an einer Hausstaubmilbenallergie leiden, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihre Symptome in den Griff zu bekommen und weitere Komplikationen zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige Tipps zum Umgang mit Hausstaubmilbenallergien:
- Bleiben Sie sauber: Menschen, die ihre Laken oder Decken nicht regelmäßig waschen, haben ein höheres Allergierisiko. Wenn Sie Ihre Laken mindestens einmal pro Woche waschen, kann dies dazu beitragen, die Hausstaubmilbenpopulation auf dem Bett zu reduzieren, so dass Sie nicht so empfindlich darauf reagieren.
- Verwenden Sie einen Luftbefeuchter: Wenn Sie einen Luftbefeuchter verwenden müssen, können Sie einen Filter installieren, der die Milben abfängt.
- Versiegeln Sie Ihr Schlafzimmer: Um die Anzahl der Hausstaubmilben in Ihrem Schlafzimmer zu verringern, dichten Sie Ritzen in Wänden und Möbeln ab.
- Verwenden Sie einen Luftreiniger: Dies ist eine gute Option, wenn Sie Ihr Schlafzimmer nicht vollständig abdichten können.
Behandlung von Hausstaubmilbenallergien
Wenn die oben genannten Tipps bei Ihrer Hausstaubmilbenallergie nicht helfen, können Sie es mit Antiallergika versuchen, das Ihnen ein Arzt empfehlen kann. Hier noch einmal die wichtigsten Möglichkeiten in der Übersicht:
Vermeidung von Hausstaubmilben
Regelmäßiges Waschen der Bettwäsche, die Verwendung eines Filters in Ihrem Luftbefeuchter und eine Luftfeuchtigkeit von unter 50 % (überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer) können helfen, die Hausstaubmilben fernzuhalten.
Verwendung von Produkten gegen Hausstaubmilbenallergie
Diese Produkte fangen die Hausstaubmilben und ihre Allergene ab. Dazu gehören Hausstaubmilbenbezüge für Ihre Matratze und Ihr Kopfkissen sowie Kissen, die mit antiallergenen Materialien gefüllt sind. Sie können auch andere Anti-Allergen-Produkte wie Vorhänge, Bettlaken und Bettdecken ausprobieren.
Einnahme von Medikamenten
Freiverkäufliche und verschreibungspflichtige Medikamente können helfen, Ihre Symptome zu lindern. Sprechen Sie jedoch am besten mit Ihrem Arzt über die beste Behandlung für Sie.
Fragen Sie aber in jedem Fall vor der Einnahme von Medikamenten Ihren Hausarzt, um Gesundheitsrisiken auszuschließen.
Schlussfolgerung
Allergien können unglaublich unangenehm und störend sein, aber lassen Sie sich nicht davon abhalten, das Leben zu genießen. Ergreifen Sie diese Maßnahmen, um Ihre Allergien in den Griff zu bekommen und ihre Symptome zu lindern. Auf diese Weise können Sie Ihr Leben wieder genießen.
Wenn Sie unter einer Allergie leiden, kann es schwierig sein, Ihren Alltag zu meistern. Sie fühlen sich vielleicht erschöpft und haben das Gefühl, nicht durch die Nase atmen zu können.
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Allergie haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Er kann Ihnen helfen festzustellen, welche Art von Allergie Sie haben und welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist.