Es gibt einige Mythen und Legenden darüber, warum manche Menschen glauben, dass man mit dem Fingernagel ein Kreuz in den Mückenstich machen soll, um Schmerzen und Schwellungen zu lindern oder um eine Infektion zu verhindern. Es gibt jedoch keine wissenschaftliche Evidenz dafür, dass diese Methode irgendeinen Nutzen hat.
Schmerz gegen Jucken tauschen?
Eine Möglichkeit, warum man das Gefühl hat, das Kreuz hilft trotzdem im Mückenstich gegen den Juckreiz, könnte sein, dass der Körper nach den leichten Schmerzen durch das Eindrücken, den Juckreiz „übersieht“. So tauscht man quasi einen kurzzeitigen Schmerz gegen eine Zeit, in der der Juckreiz weg ist. Aber keine Sorge, er kommt definitiv wieder.
Stichheiler: Hilft wirklich!
Was tatsächlich gegen das Jucken der Mückenstiche hilft, ist ein Stichheiler. Diese Geräte haben eine kleine Keramik- oder Metallplatte an der Spitze, die sich auf ca. 50 Grad erhitzt und die man einige Sekunden auf den Stich drückt.
Durch die Wärme werden die Enzyme im Gift der Mücke zerstört und damit fällt auch der Juckreiz und die Hautreaktion weg. Ich habe mit dem Bite Away Stichheiler gute Erfahrungen gemacht. Manchmal muss man die Behandlung nach einigen Minuten nochmal durchführen, aber dann hat man in der Regel Ruhe vom Juckreiz.

Warum ein Kreuz im Mückenstich eher schlecht sein könnte…
In der Tat könnte das Machen eines Kreuzes in einem Mückenstich sogar schädlich sein, da es das Risiko einer Infektion erhöhen kann, indem Bakterien in die Wunde eindringen. Es ist wichtig, saubere Hände zu haben, wenn man Mückenstiche behandelt, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
Kühlen, Antihistaminica oder Arzt
Eine weitere Methode zur Linderung von Schmerzen und Schwellungen bei Mückenstichen besteht darin, ein kühlendes Mittel wie ein Kühlpad oder eine kalte Kompresse auf den Stich anzuwenden. Wenn die Schwellung oder der Juckreiz besonders schlimm sind, können auch antihistaminische Medikamente helfen. Wenn sich eine Infektion entwickelt, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen und ein Antibiotikum einzunehmen.